Mittwoch, 2. November 2016

Happy Halloween


The excitment is on!


Halloween is over now.

Der erste große "Feiertag" in Amerika ist überstanden. Und Halloween ist hier wirklich sowas wie ein Feiertag. 
Die Kinder sind sowasvon aufgeregt und es wird lange davor davon gesprochen.
Die Kostümwünsche meiner Hostkids haben sich auch gewiss 5 Mal geändert. Als erstes hat mein Kleinster mir erzählt, er möchte als Bär gehen, letztendlich ist allerdings ein Transformer daraus geworden. Olivia war Prinzessin Leia aus Star Wars und Paul war natürlich ein Cougar-Footballspieler.


Princess Leia



Cougar Footballplayer



Transformer


Ich selbst habe erst im letzten Moment noch schnell ein Kostüm gefunden (genauer gesagt am Samstag!). Ich wollte nicht so viel Geld dafür ausgeben, aber natürlich musste ich mich an Halloween in Amerika verkleiden! Mit ein bisschen grünem Makeup und einem schwarzen Kleid ist aber noch eine ganz gute Hexe aus mir geworden.


Halloween hier ist anders als man es aus Deutschland kennt. Es ist nicht so dunkel und böse. Zwar wird alles mit Kürbissen und Geistern und Hexen dekoriert, aber man kann sich wirklich als alles verkleiden. Ich hab ein kleines Kind gesehen, dass als Burger verkleidet war!
Es ist mehr so wie an Karneval in Deutschland!

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich etwas enttäuscht war von dem wirklichen Halloween Abend, den ich erlebt habe; in dem Sinne, dass ich etwas mehr und Aufregenderes erwartet hatte nach dem ganzen Troubel vorher.
Ich vermute, dass das auch damit zu tun hat, dass Halloween dieses Jahr auf einen Montag gefallen ist und ich hier mehr oder weniger in einem Kaff lebe! :D Hier ist halt nicht so viel wo man hingehen kann.
Am Wochenende vorher sind in Seattle natürlich Halloweenparties gewesen, allerdings war ich nirgendwo, weil man mit unter 21 quasi nirgendwo reinkommt. 
Mein Halloween sah also so aus: 
Nachdem ich die Kids von der Schule abgeholt hatte, haben wir uns schnell aufgebrezelt und angemalt, eine kleine Fotosession vor der Haustür abgehalten und sind dann alle zusammen in das kleine Clubhaus gefahren, das hier in der Stadt ist, wo eine Halloweenkidsparty stattfand. Dort waren wir etwas weniger als eine Stunde. Es gab Hotdogs und die Kinder sind alle bei einer Kostümparade auf die Bühne gehopst. (Meine Hostparents waren übrigens nicht verkleidet, weshalb ich mir etwas seltsam vorgekommen bin, aber im Clubhaus waren auch einige Eltern verkleidet.)
Danach sind wir mit einer Nachbarsfamilie Trick or Treating durch die Stadt gegangen. Ich muss sagen, es hat mich etwas überrascht, dass bei weitem nicht alle Leute mitmachen und etwas geben. Trotzdem haben die Kids unfassbar viel Candy gesammelt. 
Geendet hat unser Abend bei den Großeltern, wo dann die ganzen Süßigkeiten 
gezählt und getauscht wurden.
Das hier war die Ausbeute:


Von einem Kind wohlgemerkt!

Es war also ein nicht ganz so aufregendes Halloween wie ich erwartet hatte. Aber ich wurde wenigstens mit etwas amerikanischer Crazyness belohnt, während wir Trick or Treating waren. Einige Häuser waren wirklich so verrückt geschmückt, wie ich es gehofft hatte. Ich lasse lieber Bilder sprechen als Worte:





That's it! Until next time! Be adventurous!

Anne Rieke

(by the way: ich bin jetzt genau 2 Monate in meiner Gastfamilie, 10 more to come!)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen