(Bilder vom Rückflug)
Unsere Zeit in Washington DC ist vorbei und wir sind alle wieder sicher hier an der Westcoast angekommen!
Ein bisschen früher, als ursprünglich geplant, aufgrund von nicht vorhersehbaren Familienereignissen, aber ja, wir sind alle wieder hier! Und garnicht so traurig darüber glaube ich.
Ingesamt waren wir ja auch zweieinalb Monate in dem kleinen Apartment in DC und solangsam wurde es zu viel, das hat man gegen Ende hin gemerkt. Die ganze Zeit aufeinander hocken auf so engem Raum, es war so warm, dass man auch garnicht so lange rauskonnte (Wir sprechen hier von 30-35 Grad jeden Tag und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit), da merkt man doch, dass man sich nach einer Weile ein bisschen auf die Nerven geht. Und das ist auch ok so :D
Dann gab es für mich auch noch die Sache, dass ich gefühlt jede Woche in irgendeiner anderen Erwachsenenkombi dort verbracht habe. Erst mit Lisa und Dawn, dann mit Lisa, Dawn, Les und Kathy (also Hostmum und 3 Großeltern), dann mit Lisa, Matt, Les und Kathy, dann mit Lisa und Matt, dann nur mit Matt, dann nur mit Lisa, dann nur mit Lisas Freundin Angie, also ja: Felxibilität auf dem Arbeitsplatz war angebracht. Das war zwar alles in Ordnung, aber ich habe nach und nach gemerkt, dass es mich anstrengt, da einfach keine Routine reinkommt. Also ja: ich bin froh, wieder hier zu sein, wieder Routine zu haben, wieder mein Auto zu fahren, in meinem Zimmer zu wohnen (ja, ich erhebe Ansprüche darauf, weil ich es MEINS nenne, aber momentan ist es wirklich meins :D), das ist sehr angenehm.
Das einzige, was mich ein bisschen traurig macht, dass ich ein bisschen weniger Zeit mit Johanna in Washington DC verbringen konnte, als geplant. Wir mussten uns für eine Weile verabschieden, da wir uns erst wiedersehen werden, wenn wir beide wieder zuhause in Deutschland sind. Aber auch das ist in Ordnung, denn egal ob 2 Wochen früher oder später, dieser Abschied wäre sowieso gekommen.
Übrigens habe ich mich hier jetzt auch schon von Anne, der ersten guten Freundin, die wirklich entgültig nach hause geht, verabschieden müssen, denn sie ist Mittwoch nach Deutschland geflogen. Das war so seltsam, denn das führt einem nochmal so richtig vor Augen, dass das Zeitlimit immer kleiner wird. Dass es dem Ende zugeht. Nach und nach werden jetzt meine Freunde heimfliegen, da ich eine der letzten bin, die geht. Aber auch das ist ja eigentich gut so.
Oh, und es gibt weitere Neuigkeiten: Meine Gastfamilie hat ein neues Au Pair! Wieder eine Deutsche, Joline heißt sie und wird Mitte August hier eintreffen. Wer jetzt aufgepasst hat, merkt schon: Ich gehe erst Ende August, wir werden also fast 2 Wochen zusammen hier verbringen, sodass ich sie ein bisschen einarbeiten kann. Das heißt aber auch für mich: Mitte August heißt es schon Koffer packen und aus meinem Zimmer ausziehen, damit sie einziehen kann. Ich glaube das wird alles ein bisschen seltsam, da ich sie einarbeiten werde, um mich zu ersetzen, aber ich habe schon ein paar Mal mit ihr geskypet, und sie ist super nett. Ich mag sie echt gerne und ich glaube, sie wird eine gute Zeit hier haben, also hoffe ich, dass wir es so wenig awkward wie möglich halten können :D
Dieser Blogpost ist nur als kleines Update gedacht, um zu erklären, wo ich grade bin und was ich mittlerweile so ungefähr mache. Seit meinem letzten Eintrag bin ich noch ziemlich viel gereist und da werde ich auch noch von erzählen, aber ich warte noch auf ein paar Bilder, die ich gerne zeigen würde, also kommt in den nächsten Tagen irgendwann ein ausführlicher Reisepost.
Bis dahin, alles Liebe,
Anne Rieke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen