Meine Gastfamilie und ich haben das letzte Wochenende (von Donnerstag bis Sonntag) in Pullman, Eastern Washington verbracht.
Dort ist die Washington State University, die Uni auf der meine Hostmum und mein Hostdad waren, und dort waren wir campen.
Wobei campen hierbei etwas anders ausgesehen hat, als ich das sonst gewohnt bin.
Wir waren mit dem riesigen Trailer der Familie unterwegs. Und der ist wirklich riiiiesig!
Gecampt haben wir auch nicht auf einem Campingplatz, sondern auf einem Parkplatz mitten in der Stadt. Davon gibt es 7 Stück und alle waren ausgebucht für dieses Wochenende, da Footballwochenende war. Das heißt, das Footballteam, die Washington State Cougars, hatten ein Heimspiel in dem unieigenen Stadion.
Pullman ist eine Universitätsstadt, dort leben fast nur Studenten und alles dreht sich um die Uni.
Der Cougar (= Puma) ist das Maskottchen der Washington State University, deshalb nennen sich alle die Cougars und laufen in Cougar-Klamotten rum.
Wirklich alles dreht sich um die Cougars:
Das ist echt verrückt. Wir waren dort, um uns das Footballspiel anzuschauen. Es gibt Familien, die jedes Mal wenn ein Heimspiel stattfindet, dort campen, also quasi jedes zweite Wochenende. Das sind alles ehemalige Studenten.
Wenn man durch die Stadt läuft, ruft immer irgendjemand "Go Cougs!" und alle anderen antworten "Go Cougs!"
Samstag um 11 Uhr morgens war das Footballspiel der Washington State Cougars gegen die Idaho Vandals.
An diesem Tag wurden wir um 7 Uhr morgens mit einem Paradewagen auf unserem Campingparkplatz geweckt. In der Stadt ist die Gesamte Musikkapelle der Uni rumgelaufen und hat Musik gespielt und auf dem Unigelände waren überall Stände aufgebaut und Hüpfburgen für die Kinder. Hier ein paar Impressionen des Tages (die Bilder sind vom Tag davor, am Spieltag war alles mit Menschen überfüllt):
Wir haben das Spiel gewonnen, 56 zu 6. Ja ich sage wir, ich wurde schon vom Cougar-Fieber angesteckt :D Vor dem Spiel musste ich mir natürlich auch noch schnell ein Cougars-Shirt kaufen!
Das hier ist übrigens das Maskottchen Butch T. Cougar (das T. steht für "the")
Die "Roten" sind die Cougars
Obwohl ich mich nie für Football interessiert habe, finde ich jetzt doch, dass das ein interessanter Sport ist und es macht Spaß, zuzuschauen. Ich verstehe zwar noch nicht wirklich jede Regel, aber im Großen und Ganzen habe ich das Spiel verstanden.
Und es hat mir wirklich Spaß gemacht, die Uni anzuschauen und das College-Feeling zu spüren. Soweit ich das beurteilen kann ist das wirklich etwas ganz anderes als eine Uni in Deutschland und es fasziniert mich irgendwie.
Auf dem Campingparkplatz habe ich auch einige (verrückte und teilweise sehr klischeehafte) Amerikaner kennengelernt und natürlich habe ich auch meine Gastfamilie auf dem Wochenende noch besser kennengelernt. Wenn man 24 Stunden am Tag ohne Pause aufeinanderhockt, lernt man sich zwangsweise besser kennen :D
Und ich kann immernoch nur sagen: Ich bin glücklich hier und mag meine Gastfamilie sehr!
Am Schluss noch ein paar andere Bilder von diesem Wochenende:
Diese beiden Bilder entstanden auf der Hinfahrt. Eastern Washington sieht komplett anders aus als dort, wo ich lebe, und das Klima ist ganz anders. Übrigens sind wir mehr als 7 Stunden einmal durch den ganzen Staat Washington gefahren, denn Pullman liegt beinahe an der Grenze zu Idaho.
Meine drei Kleinen am Bärengehege.
Die Uni hat ein großes Gehege, wo Bären wohnen, die mit der Hand aufgezogen wurden, da sie in der Wildnis vermutlich nicht überlebt hätten. Dieses Gehege haben wir uns Freitag morgen angeschaut.
Und noch ein paar Fotos vom Spiel.
Ich erzähle bald etwas mehr über mein Leben hier und wie und wo ich eigentlich wohne :)
Bis dann, alles Liebe,
Anne Rieke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen